Beim Belastungs-EKG bzw. bei körperlicher Aktivität muss Ihr Herz natürlich mehr durchblutet werden. Wäre ein Herzkranzgefäß verengt, kann die Durchblutung in diesem Gefäß nicht richtig zunehmen, und es entsteht Sauerstoffmangel im Herzmuskel.
Der Sauerstoffmangel kann sich durch Brustschmerzen und/oder EKG-Veränderungen bemerkbar machen.
Bei eindeutigen EKG Veränderungen während eines Belastungstests, vor allem aber Atemnot oder Brustenge ist es sinnvoll eine Herzkatheteruntersuchung durchzuführen.